Die Hochschulveranstaltungen nehmen Fahrt auf, aber auch abseits des Campus gibt es einiges zu entdecken. Wir gehen mit Euch auf die Suche.
Montag, 13.10.
Eure Fachschaftsräte geben alles, um Euch im Studium willkommen zu heißen. Zum Beispiel der FSR Medizin/Zahnmedizin, der Euch heute über den Campus an der Uniklinik führt. Haltet die Augen und Ohren offen! Der Studentinnenrat der Hochschule für Technik und Wirtschaft etwa bietet am Mittwoch (15.10., 18 Uhr) einen Buchclub an.
Ihr wollt das Awareness Kollektiv Dresden kennenlernen und vielleicht mitmachen? Dann geht heute um 18.30 Uhr beim Greenpeace-Büro in der Martin-Luther-Straße vorbei!
Der Gutzkowclub startet heute in seine Geburtstagswoche. Los geht es mit Uga Uga Bam Bam. Was das sein soll? Geht ab 20 Uhr vorbei und findet es heraus! Wir sagen: Happy Birthday!
Dienstag, 14.10.
In der Groovestation könnt Ihr heute Euer Disney-Wissen auspacken und beim thematischen Quiz anwenden. Anmeldung bis 18 Uhr, um 19.30 Uhr geht es los. Kosten: vier Euro pro Person.
Mittwoch, 15.10.
Heute um 17 Uhr starten die Einschreibungen für die Sportkurse am Dresdner Hochschulsportzentrum. Von A wie AcroYoga bis Z wie Zen ist einiges dabei. Bevorzugt können sich Studierende und Beschäftigte der berechtigten Dresdner Hochschulen einschreiben, aber bei Lücken können auch Externe zum Zug kommen – gegen ein höheres Entgelt und ab Donnerstag (16.10.).
Um Angst und Einsamkeit geht es heute um 18 Uhr in einem Life Talk in den Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz, passend zur thematisch passenden Edvard-Munch-Ausstellung „Angst“, die noch bis zum 2. November läuft. Tickets gibt es ab drei Euro. Im Frühjahr 2026 gibt es dann auch eine Munch-Ausstellung im Dresdner Albertinum – in Kombination mit Werken von Paula Modersohn-Becker.
Im Club Aquarium veranstaltet der Studierendenrat der TU Dresden heute ab 20 Uhr ein Kneipenquiz rund um die Uni. Auch der StuRa selbst stellt sich dabei vor. Anmelden müsst Ihr Euch nicht, Ihr könnt also ganz spontan vorbeischnippen.
Donnerstag, 16.10.
Das studentische Team von „SustainAbility: Nachhaltigkeit verstehen & umsetzen“ vom Green Office der TU Dresden hat auch in diesem Semester eine Veranstaltungsreihe zu den Grundlagen der Nachhaltigkeit, insbesondere der Klimakrise, zusammengestellt, die etwas niedrigschwelliger als die Umweltringvorlesungen der TU-Umweltinitiative sein soll und sich an alle interessierten Menschen richtet. Los geht es heute um 16.40 Uhr – entweder analog in MOL/213/H oder online via Zoom. Anmeldung erwünscht.
Und um 18.10 Uhr können sich FLINTA* in der Alten Mensa zum Versammlungsrecht fortbilden und ein Aktionstraining absolvieren, wenn sie sich rund um den 13. Februar engagieren wollen.
Freitag, 17.10.
Die Studis gegen Rechts laden heute zum Rave gegen Rechts im AZ Conni. Ab 20 Uhr gibt es zwei DJ-Sets, Eintritt bekommt Ihr auf Spendenbasis.
Auch heute: Semesterauftaktparty des FSR Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden im Club Gisela. Einlass ab 22 Uhr, Tickets gibt es für 9,27 Euro.
Samstag, 18.10.
Im Studierendenclub Traumtänzer steigt heute eine Maßparty. Jedes Getränk gibt es als Maß – auch Cocktails. Zum Start um 18 Uhr gibt es ein Fass Freibier, bis 19 Uhr könnt Ihr Euch für die ersten Maßkrug-Spiele anmelden. Aber: Haltet Maß!
Sonntag, 19.10.
Auf dem Hellerberg feiert der Hechtviertel-Verein heute ab 15 Uhr sein Drachenfest. Also packt Euren schönsten Drachen ein, backt ein bisschen Kuchen und ab auf den Hügel im Norden von Dresden!
In der Villa Wigman könnt Ihr heute dem Leben und Vermächtnis der Tänzerin Mary Wigman nachgehen, wenn Charles A. Washington verschiedene Aspekte ihres Lebens via Parcours³ #2 in der Villa performativ hervorhebt. Es gibt Performances um 12 und 15 Uhr, Karten kosten ermäßigt 12 Euro.
Text: Nadine Faust
Foto: Amac Garbe