Unsere Tipps der Woche

Mit einem Feiertag in die Woche starten ist nicht die schlechteste Art, um guter Laune zu sein. Wir verlängern das Feiertagsfeeling mit unseren Veranstaltungstipps für Dresden und Ostsachsen.

Montag, 21.4.

Noch bis Sonntag ist die Ausstellung Ostern im Jägerhof zu sehen. Neben geschmückten Sträußen und interessanten Eikreationen gibt es heute um 15 Uhr auch Märchen zum Schmunzeln, Grübeln und Staunen mit der Erzählerin Jule Richter. Geöffnet bis 17 Uhr. Karten kosten regulär fünf, ermäßigt vier Euro.

Dienstag, 22.4.

In der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden könnt Ihr ab heute und bis Freitag in die Tasten hauen. Auf der Ebene -1 in der Mediathek wurde ein Piano platziert, das Ihr von 12 bis 13 Uhr bespielen könnt – ohne Anmeldung, „ohne Druck“. Die Aktion ist ein Testlauf. Wenn er erfolgreich ist, könnt Ihr vielleicht dauerhaft Lernende beglücken.

Mittwoch, 23.4.

Das Awareness-Kollektiv Dresden bietet heute (16.30 bis 20 Uhr) und am Freitag (gleiche Zeit) eine offene Schulung mit dem Schwerpunkt Demonstration an. Die Schulung ist überwiegend für Menschen, die Awarenessschichten auf Demos ableisten wollen, aber grundsätzlich offen für alle. Die Spendenempfehlung liegt zwischen 20 und 100 Euro, die Abgabe wird aber nicht kontrolliert. Anmeldung per Mail.

Mit ihren Papaya-Workshops bietet die Hochschulgruppe Kritische Medizin Dresden Studierenden dieser Fachrichtung eine Möglichkeit, sich dem Thema Schwangerschaftsabbruch anzunähern und Berührungsängste abzubauen. Los geht es heute um 17.30 Uhr mit einem Online-Theorieteil, am 7. Mai (18.30 Uhr) folgt der praktische Teil in Dresden. Ob noch Plätze frei sind, erfahrt Ihr nach der Anmeldung via Mail.

In der Galerie der Kustodie der TU Dresden im Görges-Bau wird um 18.30 Uhr die Ausstellung „S+T+ARTS Ec(h)o Showing: Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner, Theda Nilsson-Eicke“ eröffnet. Die drei Künstlerinnen absolvieren Forschungsaufenthalte an der Kustodie und befassen sich mit den Beziehungen von Mensch und Maschine, der soziokulturellen Bedeutung des Zebrafisches sowie der menschlichen Wahrnehmung im Kontext von immersiven und digitalisierten Welten. Nach den Einführungsworten gibt es eine Performance sowie eine Lesung.

Donnerstag, 24.4.

Studierende, Referendar:innen und junge Lehrer:innen können sich heute im Bottoms Up an der Martin-Luther-Kirche mit der Jungen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen beim Lehrer*innentresen über aktuelle Fragen austauschen. Los geht es um 18 Uhr.

Freitag, 25.4.

Das Dresdner Nachtskaten startet in eine neue Saison. Wenn es heute trocken bleibt, treffen sich Skaterfreund:innen ab 20 Uhr am Skatepark Lingnerallee, ab 21 Uhr wird losgerollt. Die Strecke ist mittelschwer, besteht aus Runden und wird mit einer Geschwindigkeit von etwa 15km/h gefahren. Ihr solltet sicher bremsen und Straßenbahnschienen mit der Schere-Fußhaltung überfahren können.

Samstag, 26.4.

Der synthēse e. V. und Katy’s Garage laden heute zum Kunstflohmarkt. Von 11 bis 18 Uhr bekommt Ihr Kunst, Musik und Kuchen geboten.

Auf dem Altmarkt findet ab 11 Uhr die feierliche Eröffnung des Frühjahrsmarktes mit dem Aufstellen des Maibaums statt. Dabei ist auch das Folkloretanzensembles „Thea Maass“ der TU Dresden mit seinem Bändertanz. Um 11.50 Uhr gibt es zudem sieben Choreografien auf der großen Bühne zu sehen.

Der Fachschaftsrat des IHI Zittau lädt heute anlässlich des Earth Day am 22. April zu Wanderung und Picknick ein. Mehr Infos gibt es, wenn Ihr den FSR kontaktiert.

Zur Erinnerung: Heute ist auch die 11. Lange Nacht der Dresdner Theater. Der zentrale Vorverkauf im Schauspielhaus endet am Freitag (25.4.).

Sonntag, 27.4.

Im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden findet heute Abend der Vorentscheid des internationalen Wissenschaftswettbewerbs FameLab statt. Dabei stellen Forschungstalente innerhalb von 3 Minuten wissenschaftliche Themen vor. Der ostdeutsche Vorentscheid startet um 19 Uhr, der Eintritt ist frei, allerdings gibt es nur noch wenige Restkarten.

Text: Nadine Faust

Foto: Amac Garbe

Hinweis: Die Samstagstipps wurden am 25.4.2025 noch einmal aktualisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert